Zurück zu allen Events

Museumssonntag: Die Geschichte der Familie Svec

Die Geschichte des Amriswiler Uhrmachers Václav Svec (1923-1998).

Erzählt von seinen Töchtern und seinem Sohn.

Václav Svec kam als gelernter Uhrmacher in die Schweiz und arbeitete in Amriswil

Im Februar 1948 fällt die Tschechoslowakei unter sowjetischen Einfluss. Das kommunistische Regime der damaligen Tschechoslowakei bekämpfte die liberalen Kräfte. Der Eiserne Vorhang teilte von nun an Europa in Ost und West. Václav Svec, ein tschechischer Uhrmacher, bleibt als Gastarbeiter in Amriswil. Ein unfreiwilliges Exil, welches seine Familie für Jahrzehnte trennt. Eine Geschichte von Freiheit und Unterdrückung, von Verlust, Verrat und Hoffnung. Ein Lehrstück für die heutige Weltpolitik.

Ein Referat von Karl Svec, Eva Beloch und der Historikerin Dr. Milena Svec Götschi

Zurück
Zurück
19. Mai

Stadtführung: Schocherswil

Weiter
Weiter
19. Juni

Stadtführung: Zentrum ost-süd