Interessierte erfahren an diesem Museumssonntag von den vielen verschiedenen Gerichtsherrschaften, die damals auf dem Gebiet der heutigen Politischen Gemeinde Amriswil für Ruhe und Ordnung sorgten. Damals existierten im Thurgau die aus dem Mittelalter stammenden Gerichtsherrschaften. Das bedeutete damals weit mehr als nur Justiz im heutigen Sinn. Die Betonung lag vielmehr auf Herrschaft. Überlagert wurden die Gerichtsherrschaften durch die hohe Gerichtsbarkeit, die das Landgericht Thurgau ausübte. Trotz der Unübersichtlichkeit existierte dieser komplizierte Flickenteppich über Jahrhunderte. Die Invasion durch französische Truppen 1798 unter dem Kommando von Napoleon beendete dieses morsch gewordene Gebilde der Gerichtsherrschaften. Die Erzählstunde beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.
Zurück zu allen Events