Interessierte erfahren im Ortsmuseum am kommenden Sonntag von der Entdeckung und der Anwendung der elektromagnetischen Wellen. Das Spektrum dieser Wellen ist enorm und nur ein kleiner Teil davon ist das sichtbare Licht. Ein grosser Teil des Spektrums dient der Rundfunktechnik. Die Erfindung des Radios hat die Welt verändert. Hans Seger wird am Museumssonntag im Rahmen der Erzählstunde von 100 Jahren Rundfunk berichten. Interessant ist auch die Familiengeschichte. Segers Eltern, Fritz und Gertrud Seger, gründeten das Fachgeschäft für Elektroanlagen und Rundfunk «Radio Seger» in Bischofszell. Hans Seger hat das Fachgeschäft übernommen und weitergeführt. Dank vielen Exponaten, die seine Eltern und er sammelten, gestaltete Hans Seger in den Jahren 2011 bis 2023 das aussergewöhnliche Radio Museum. Es zeigt die Geschichte mit Ton und Text von den ersten Grammophonen der 1920er Jahre bis zu den Flachbildschirmen. Mit Tonbeispielen erklärt Seger an der Erzählstunde die spannende Geschichte des Rundfunks.Der Anlass beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Geöffnet hat das Museum von 14 bis 17 Uhr.
  Zurück zu allen Events
  
  
    
    
      
  
  
  
      
      
      
    
    
   
  
  

